Beschreibung
Bei Frottee
verhält es sich so, dass durch die unzähligen kleinen
Schlaufen die Oberfläche des Stoffes
vergrößert wird. Daher ist der Stoff in der Lage,
viel Feuchtigkeit aufzunehmen. Aufgrund dieses Vorteils wird Frottee
überall da verwendet, wo Wasser im Spiel ist: z.B. im Bad als
Mantel, in der Küche als Tuch, beim Baby als
Lätzchen. Der Frottee hat einen sehr hohen Baumwollanteil und
ist daher sehr hautfreundlich.>